Seminarthemen 2021
Ein Kennzeichen der Seminarreihe ist ihre Aktualität. Daher steht die Themenübersicht für 2021 zum derzeitigen Datum noch nicht fest.
Seminarthemen 2020
I. Aktuelle Änderungen des Insolvenz- und Steuerrechts in Zeiten der Corona-Pandemie
- Aussetzung der Insolvenzantragspflicht
- Folgen der Aussetzung (Anfechtung etc.)
- Besonderheit: Gläubigerinsolvenzanträge
- Änderung im Vertragsrecht - Überblick
- Steuerliche Erleichterungen der Finanzverwaltung (Verlustrücktrag, Stundung etc.)
- Folgen der Coronakrise für die Rechnungslegung in der HB und StB
- Ausblick: Weitere aktuelle Entwicklungen
II. Aktuelles zum Besteuerungsverfahren in der Insolvenz
- Akteneinsichtsrechts des Insolvenzverwalters (Folgen aus der DSGVO?) - Vorlage des BVerwG an den EuGH
- Aktuelles zur Abgrenzung der insolvenzrechtlichen Forderungskategorien
- Insolvenzforderungen - Rechtsschutz
- Masseverbindlichkeiten - Rechtsschutz
- Forderungen gegen das insolvenzfreie Vermögen - Rechtsschutz
- Aktuelle verfahrensrechtliche Besonderheiten der Restschuldbefreiung
- Betriebsaufgabe - Rückwirkung gem. § 175 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 AO
- Anwendung des § 3a Abs. 5 EStG in der Besteuerungspraxis
- Besonderheiten der Haftung für Steuerschulden in der Krise / Insolvenz
- Reichweite der Forderungsanmeldung - Drittwirkung gem. § 166 AO
- Haftung der Geschäftsführung gem. § 69 AO
- Haftung bei Überlassung von Grundstücken etc. gem. § 74 AO
- Sonderfall: Haftung bei nichterkannter USt-Organschaft (§ 73 AO)
III. Aktuelles zur Ertragsteuer in der Insolvenz
- Umsetzung der präventiven Restrukturierungsrichtlinie - Folgen Ertragsteuern?
- Sanierungsgewinne / Sanierungserträge in der Besteuerungspraxis
- Folgen auf der Ebene der Gesellschaft (KSt, GewSt)
- Folgen auf der Ebene der Gesellschafter
- Finanzierungshilfen der Gesellschafter einer KapG (§ 17 Abs. 2a EStG n.F.)
- Finanzierungshilfen der Gesellschafter einer PersG (Sonderbilanzen)
- Vermögensverluste im Privatvermögen (§ 20 Abs. 6 Satz 6 EStG n.F.)
- Verlustnutzung in der Krise, Sanierung und Insolvenz (§ 8c KStG, § 8d KStG etc.)
- Umfassende aktuelle Auswertung der Rspr. und Literatur
Seminarthemen 2019
- gesetzliche Regelung zur Besteuerung der Sanierungsgewinne für Alt- und Neufälle;
- Aufrechnung in der Insolvenz,
- Abgrenzung Insolvenzforderungen und Masseverbindlichkeiten nach der Rechtsprechung des BFH,
- Auswirkung der Entscheidung des BGH zur Nichtanwendung des § 55 Abs. 4 InsO in der vorläufigen Eigenverwaltung
- etc.
Seminarthemen 2018
- BFH-Beschluss v. 28.11.2016 GrS 1/15 zum Sanierungserlass; Beihilfeproblematik weiterhin komplex zu beurteilen
- USt-Organschaft in der Insolvenz
- KSt-Organschaft in der Insolvenz
- Sonderfragen der externen Rechnungslegung in der Insolvenz
- Insolvenz von PersG und / oder der Gesellschafter
- Steuerrechtliche Folgen der Freigabe von WG oder einer Tätigkeit