Um Ihnen einen ersten Eindruck von der Flexibiliät unseres Systems zu geben, haben wir beispielhaft einige Kurskombinationen zusammengestellt. Ihre ganz persönliche Vorbereitungsstrategie sollten sie jedoch in einem Gespräch mit einem Ihrer Ansprechpartner erarbeiten. Denn da finden wichtige Kriterien wie berufliche Erfahrungen, Karrierepläne sowie die derzeitige berufliche und private Situation Berücksichtigung.
Fernlehrgang (inkl.) Klausurenfernlehrgang → Intensivkurs → Crashklausurenkurs → Prüfung
Sie haben ab Juli des Vorjahres bis Juni des Prüfungsjahres jede Woche 10 – 15 Stunden zur Vorbereitung auf die StB-Prüfung in Ihren Zeitplan integriert und nutzen diese Zeit zum intensiven Durcharbeiten unseres Fernlehrganges sowie des integrierten Klausurenfernlehrgangs. Als Abschluss der Vorbereitung empfehlen wir den Intensivkurs (drei Onlineklausuren aus dem Verfahrensrecht) sowie den Crashklausurenkurs (15 Klausuren), um den „Ernstfall“ unmittelbar vor der eigentlichen Prüfung zu trainieren. Vgl. Grafik Fernlehrgang
Fernlehrgang (inkl.) Klausurenfernlehrgang → Sommerkurs → Intensivkurs → Crashklausurenkurs → Prüfung
Sie haben ab Juli des Vorjahres bis Juni des Prüfungsjahres jede Woche 10 – 15 Stunden zur Vorbereitung auf die StB-Prüfung in Ihren Zeitplan integriert und nutzen diese Zeit zum Durcharbeiten unseres Fernlehrgangs. Sollten sich im Rahmen des integrierten Klausurenfernlehrgangs Wissenslücken und Verständnisprobleme aufzeigen oder sollte die beruflichen Belastung die Bearbeitungszeit für die Lehrbriefe nicht im erforderlichen Umfang gestatten, so bietet sich ein Besuch des Sommerkurses (inkl. 18 Klausuren) zur Wissensvertiefung und -aufbereitung an. Als Abschluss der Vorbereitung empfehlen wir den Intensivkurs (drei Onlineklausuren aus dem Verfahrensrecht) sowie den Crashklausurenkurs (15 Klausuren), um den „Ernstfall“ unmittelbar vor der eigentlichen Prüfung zu trainieren. Vgl. Grafik Fernlehrgang Kombi
(Klausurenfernlehrgang) → Sommerkurs → Crashklausurenkurs → Prüfung
Sie verfügen über gute Kenntnisse des Steuerrechts bzw. durch die intensive Bearbeitung eines Fernlehrgangs erworben haben und suchen eine kompakte Form der Vorbereitung ab Juni des Prüfungsjahres. Vgl. Grafik Wiederholer I
Sie benötigen eine Vorbereitung auf die mündliche Prüfung, dann stehen Ihnen unsere 2 Module in einer Zeitspanne von 10 Tagen zur Verfügung. Das erste Modul umfasst 5 Tage Wiederholung und Aktualisierung der bisher vermittelten Gebiet sowie Stoffvermittlung (u.a. Berufsrecht und Zivilrecht), das zweite Modul beinhaltet die Prüfungssimulation (3 Tage) sowie. Vortragstraining (2 Tage).
Die Grafik Überblick stellt alle unsere Kurse sowie die Prüfungstermine im zeitlichen Ablauf dar.
Gerne stehen Ihnen unsere Ansprechpartner für eine persönliche Beratung zur Verfügung und erstellen mit Ihnen gemeinsam einen individuellen Plan für Ihre optimale Vorbereitung auf die Steuerberaterprüfung. Nutzen Sie die Möglichkeit unser Kurse kostenfrei und unverbindlich kennenzulernen und vereinbaren einen Termin zum Probehören.