KOMPAKTKURS
Kompakte Vorbereitung auf die Steuerberaterprüfung. Online oder vor Ort in Frankfurt am Main und Düsseldorf.
AUFBAU
- Modul 1:
- 18 Unterrichtstage zwischen Ende Mai und Juni
- 3 Kurzklausuren im Anschluss mit Korrektur
- Modul 2:
- 55 Unterrichtstage ab Juni im Sommerkurs während der Freistellung
- Blockunterricht in 3-Tages-Blöcken
- 15 sechsstündige kursbegleitende Klausuren mit Korrektur
- Zugriff auf den ECONECT Campus
- BONUS: Lehrbriefe des Fernlehrgangs mit Fremdkontrollarbeiten und Kurzklausuren
BESCHREIBUNG
Der Kompaktkurs ist in zwei Module aufgeteilt. Er richtet sich an Examenskandidaten, die ihre Vorbereitung nicht langfristig angehen können oder wollen. Er ist aber auch für Teilnehmende geeignet, die bisher nur wenig Zeit in die Vorbereitung investieren konnten oder sich in Teilbereichen noch fachlich verbessern möchten (tageweise Buchung möglich). Ein besonderer Schwerpunkt wird auf das Anwenden des erlernten Stoffes in Fällen und Übungen gesetzt. So lernen Sie unmittelbar mit der Wissensvermittlung auch die Umsetzung in der klausurtypischen Systematik.
Der erste Modul des Kompaktkurses beginnt Ende Mai. An 18 Terminen wird blockweise unterrichtet. Der Unterricht findet von vormittags statt. Das erste Modul beinhaltet 144 Unterrichtseinheiten und endet im Juni.
Einen optimalen Lernerfolg gewährleisten Sie, wenn Sie an den Nachmittagen und den freien Tagen den erlernten Stoff wiederholen und vertiefen.
Um frühzeitig eine Überprüfung Ihres Wissens zu gewährleisten, erhalten Sie im Anschluss drei dreistündige Kurzklausuren, die Sie zu Hause lösen und über den ECONECT Campus digital zur Korrektur einreichen können. Die ausgepunkteten Lösungshinweise halten wir für Sie zeitnah bereit.
Aufbauend auf diesem fundierten und abrufbaren Wissen beginnt Ende Juni des das zweite Modul, der Sommerkurs.
Der Sommerkurs ist ein intensiver Aufbaukurs für Prüfungskandidaten mit sehr gutem Vorwissen im Steuerrecht. Er führt die Teilnehmenden aus dem Jahreslehrgang und Kompaktlehrgang zusammen. Er kann aber auch bei guten Kenntnissen von Wiederholern oder begleitend zu einem Fernlehrgang gebucht werden.
Auch hier findet der Unterricht in Blöcken statt: ein solcher Block besteht grundsätzlich aus 3 Tagen und widmet sich einem Thema, der 4. Tag ist kursfrei. Der Kurs umfasst 55 Unterrichtstage und kursbegleitend 15 6‑stündige Klausuren. Die Kombination aus Unterricht am Vormittag und Nachbereitung des erlernten Stoffs und der Klausuren gewährleistet eine intensive klausurorientierte Vorbereitung.
15 KLAUSUREN
Im Kurs erfolgt eine kontinuierliche Erfolgskontrolle durch 15 kursbegleitende sechsstündige Klausuren. Diese werden im Lauf dieses Kurses an Nachmittagen geschrieben, und individuell und zeitnah für Sie korrigiert. Der Aufbau des Kurses bringt es mit sich, dass in diesen Klausuren Themengebiete isoliert betrachtet werden können, die in der Originalklausur nur Teil einer Klausur sind. Durch sechsstündige Klausuren bspw. zu AO bzw. USt gelingt Ihnen eine intensive Beschäftigung mit dem gerade erlernten Stoff.
Die ausführlichen, ausgepunkteten Lösungshinweise, die Sie im Anschluss an die Klausur erhalten, versetzen Sie in die Lage, den Stoff des Blocks sowie die Klausur intensiv nachzubearbeiten.
DIGITALE KORREKTUR
Ihre Klausuren werden soweit notwendig zeitnah gescannt und im Campus hochgeladen. Sie haben so frühzeitig Zugriff auf die von Ihnen geschriebene Klausurlösung und können gezielt nacharbeiten. Die Korrektur erfolgt anhand der pdf-Dateien und wird ebenfalls digital zur Verfügung gestellt. Sie können von überall auf die Klausuren sowie die Korrektur zugreifen.
Um den hohen Anforderungen der Steuerberaterprüfung gerecht zu werden, werden Ihre Klausuren ausschließlich von Mitarbeitern der Finanzverwaltung oder ausgebildeten Steuer-beratern korrigiert.
LEHRBRIEFE
Als Bonus erhalten Sie zur individuellen Vor- und Nacharbeit die Lehrbriefe des Fernlehrgangs inklusive der Fremdkontrollarbeiten und Kurzklausuren.
Prüfung 2023
Anmeldeformular
Prüfung 2024
02.06.2024 – 02.09.2024 (Frankfurt am Main)
02.06.2024 - 03.09.2024 (Düsseldorf)
02.06.2024 - 02.09.2024 (Düsseldorf)



