24.02.2023
Insolvenzsteuerrecht 2023, Frankfurt am Main, 28. April 2023, 10:00 - 18:00 Uhr
Das Seminar Insolvenzsteuerrecht mit Prof. Dr. Uhländer und Prof. Dr. Roth richtet sich an alle Praktiker, die sich für aktuelle Fragestellungen und in der Fachdiskussion befindliche Themen interessieren, insbesondere an Insolvenzverwalter und Anwälte mit Tätigkeitsschwerpunkt im Bereich des Insolvenz- und Sanierungsrechtes sowie mit insolvenzrechtlichen Belangen beschäftigten Steuerberatern. Ein besonderes Augenmerk wird auf aktuelle Entscheidungen nicht nur des Bundesfinanzhofes, sondern auch der Untergerichte gelegt, soweit sie für die Steuerrechtspraxis von großer Bedeutung sind. Die Dozenten werden ausführliche Impulsreferate halten und anschließend eine tiefgehende fachliche Diskussion einleiten und moderieren. Fortbildung nach § 15 FAO - auch geeignet für die Fachberater-Fortbildung
25.01.2023
Aktuelles Steuerrecht 2023
Die Seminarreihe "Aktuelles Steuerrecht" in Frankfurt am Main für 2023 beginnt am 03. März 2023. Es werden Entwicklungen des Steuerrechts, neue Steuergesetze, aktuelle Entscheidungen der Finanzgerichte sowie Verwaltungsentscheidungen kurz und prägnant dargestellt. Anhand von Fallbeispielen erhalten Sie praxisrelevante Beratungs- und Gestaltungshinweise. Fachanwälte decken mit der Seminarreihe Ihre gesamte Fortbildungsverpflichtung ab.
12.01.2023
Arbeitsrechtstag 2022 am Sa, 18.11.2023 8:30 - 20:10 Uhr
10 Stunden Fortbildung nach § 15 FAO Unsere Arbeitsrechtstage richten sich an alle Praktiker, die sich für aktuelle Fragestellungen und in der Fachdiskussion befindliche Themen zum Arbeitsrechts interessieren, insbesondere an Anwälte mit Tätigkeitsschwerpunkt im Bereich des Arbeitsrechts, Fachanwälte für Arbeitsrecht, Personalleiter, die über arbeitsrechtliche Kenntnisse verfügen sowie qualifizierte Mitarbeiter.
12.01.2023
14. Frankfurter Insolvenzrechtstag am Sa, 18.11.2023 - 8:30 - 20:10 Uhr
10 Stunden Fortbildung nach § 15 FAO - Fortbildung für Fachberater nach § 9 FBO Unsere Insolvenzrechtstage richten sich an alle Praktiker, die sich für aktuelle Fragestellungen und in der Fachdiskussion befindliche Themen interessieren, insbesondere an Insolvenzverwalter und Anwälte mit Tätigkeitsschwerpunkt im Bereich des Insolvenz- und Sanierungsrechtes. Aktuelle Entscheidungen nicht nur des Bundesgerichtshofes, sondern auch der Untergerichte werden dargestellt und erläutert, soweit sie für die Insolvenzrechtspraxis von großer Bedeutung sind. Die Dozenten werden ausführliche Impulsreferate halten und anschließend eine tiefgehende fachliche Diskussion einleiten und moderieren.