Verschiebung der mündlichen Prüfungen
Einige Bundesländer wie Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen oder Rheinland-Pfalz verschieben den Beginn der mündlichen Prüfungen auf März bzw. April 2021.
22.01.2021, Roland Klosa
Intensivkurs 2021 - Online
Wir freuen uns Ihnen unseren Intensivkurs zu Abgabenordnung und Umsatzsteuer vorstellen zu können.
Zwei jeweils sechsstündige Klausuren mit je drei Klausurfällen - inklusive Korrektur, ausgepunkteten Lösungshinweisen und Korrektur.
03. und 04. September 2021 - Online
Ihre Dozenten: Tim Schröders & Maren Melzer
Weitere Informationen finden Sie hier
17.12.2020, Roland Klosa
Maximierung der Erfolgsaussichten - Informationsveranstaltung
Wenn Sie planen, die Steuerberaterprüfung abzulegen, dann sollten Sie unsere Veranstaltung am
* 16. Februar 2021 als Webinar
von 18.00 – 19.30 Uhr nicht verpassen.
Wie werden die Besonderheiten der Steuerberaterprüfung (Zulassungsvoraussetzungen, Ablauf der Prüfung, Vorbereitungsstrategien) ansprechen. Darüber hinaus versuchen wir Ihnen aufzuzeigen, wie Sie die typischen Fehler, die im Rahmen der Vorbereitung auf die Steuerberaterprüfung gemacht werden, vermeiden.
Weitere Informationen finden Sie hier
02.12.2020, Roland Klosa
Klausurenfernlehrgang 2021 - mit Online Klausurbesprechung
Der Klausurenfernlehrgang 2021 beginnt am 24. März 2021. 12 Klausuren auf Examensniveau mit individueller Korrektur, ausgepunkteten ausführlichen Lösungshinweisen sowie Online-Klausurbesprechung durch erfahrene Dozenten und Korrektoren.
Weitere Informationen finden Sie hier
02.12.2020, Roland Klosa
Hilfsmittelerlass 2021
Der Hilfsmittelerlass für die Steuerberaterprüfung 2021 ist erschienen.
Weitere Informationen finden Sie hier
04.11.2020, Roland Klosa
Steuerberaterprüfung 2021
Wollen Sie sich
langfristig auf die Steuerberaterprüfung 2021 vorbereiten? Dann sollten Sie - je nach Lerntyp - in unseren Fernlehrgang oder den Ganzjahreskurs (Samstagskurs) einsteigen.
Unsere Informationsbroschüre zur Steuerberaterprüfung können Sie über das
Kontaktformular herunterladen.
Weitere Informationen finden Sie hier
02.01.2020, Roland Klosa