Der Wirtschaftsrecht (WR) Kompaktkurs beinhaltet
• 7 Tage Präsenzunterricht (April/Mai)
• WR Fernlehrgang
• Kurzklausuren und Klausurenfernlehrgang mit individ. Korrektur
• Umfangreiche Prüferprofile für die mündliche Prüfung
Ab August des Vorjahres werden Sie für den Download der Lehrbriefe freigeschaltet. Weiterhin erhalten Sie über die Laufzeit des Kurses Kurzklausuren und Klausuren, die zur Korrektur eingereicht werden können. An jedem Unterrichtstag erhalten Sie zusätzliches Unterrichtsmaterial vor Ort mit Aufgaben, Fällen und Lösungen, die an dem jeweiligen Tag behandelt werden.
Wir präsentieren Ihnen unsere Unterlagen so, dass zum einen eine Orientierung an der rechtlichen Vorgabe des § 4 WiPrPrüfV gewährleistet ist, und zum anderen der Bezug zu den in den WR-Examensklausuren tatsächlich abgefragten Themenkomplexen nicht verloren geht. Sowohl die Lehrbriefe als auch das Unterrichtsmaterial beinhalten eine Vielzahl original WR-Klausuren inkl. Lösungshinweisen, so dass das Wissen von Beginn der Vorbereitung an anhand von Klausuren erarbeitet wird. Über die komplette Kurslaufzeit erhalten Sie die notwendigen Aktualisierungen der Lehrbriefe.
Die Präsenzphase unserer Kompaktkurse beginnt im April. Der Kompaktkurs findet in Frankfurt am Main, Düsseldorf, München und Stuttgart statt. Der Kurs aus Frankfurt am Main wird als Hybridkurs online übertragen. Sie haben vor Ort oder über den Online Zugang jederzeit die Möglcihkeit mit den Dozenten zu interagieren. Kursbeginn ist immer 9:00 Uhr, Unterrichtende ist ca. 17:00 Uhr.
Dieser Kurs eignet sich in idealer Weise für Examenskandidaten mit Basiswissen, für Wiederholer und Kandidaten einer Ergänzungsprüfung. Auch Steuerberater, die ihre Prüfung im Frühjahr erfolgreich abgeschlossen haben, können diesen Kurs mit hohen Erfolgsaussichten besuchen, da Sie nicht mehr das „Lernen lernen“ müssen.
Kursbegleitend erhalten Sie als integrierten Bestandteil den WR Klausurenfernlehrgang, so dass Sie anhand von 5 Klausuren auf Examensniveau Ihr erlerntes Wissen testen können. Sie erhalten automatisch neben den Klausuren die ausformulierten Lösungshinweise, unabhängig von der Zahl der zur Korrektur eingereichten Klausuren.
Zum Abschluss (August Prüfungsjahr) erhalten Sie den Lehrbrief zur Vorbereitung auf die mündliche Prüfung.