Sommerkurs
Der Sommerkurs bildet zusammen mit dem Crashklausurenkurs den Kern unseres Kurssystems. Er beginnt Ende Juni des Prüfungsjahres und ist ein intensiver Aufbaukurs für Prüfungskandidaten mit sehr gutem Vorwissen im Steuerrecht. Er führt die Teilnehmenden aus dem Jahreskurs und Kompaktkurs zusammen. Er kann aber auch bei guten Kenntnissen von Wiederholern oder begleitend zu einem Fernlehrgang gebucht werden.
Fälle, Fälle, Fälle
Wir sind Repetitoren, d.h. Prüfungsvorbereiter. Unser Unterricht ist von dem Gedanken der Klausurvorbereitung getragen, d.h. wir erarbeiten den kompletten Stoff anhand von klausurtypischen Aufgaben und Lösungen. Wir haben von Beginn an Ihre Prüfung im Blick und halten keine Vorlesung, sondern lernen gemeinsam am Fall.
Im Zentrum des Sommerkurses steht daher die die fallorientierte Wissensvertiefung und -aufbereitung. Sie erhalten wichtige Hinweise zur Klausurtechnik und -taktik. Schemata, Graphiken und Gliederungsübungen systematisieren das Wissen und helfen bei Sicherung der wichtigen „Fußgängerpunkte“.
Der Lehrgang findet in sogenannten Blöcken statt: ein solcher Block besteht aus 3 Tagen (siehe unten) und widmet sich grundsätzlich einem Thema. Der Unterricht erfolgt immer am Vormittag. Die Nachmittage und den freien Tag nach einem Block sollen Sie aktiv zur Nachbereitung des erlernten Stoffs und der Klausuren nutzen.
15 Klausuren
Um eine optimale Vorbereitung auf die Prüfung zu gewährleisten und um Ihnen eine kontinuierliche Erfolgskontrolle zu bieten, werden im Rahmen dieses Kurses an 15 Nachmittagen sechsstündige Klausuren geschrieben, die individuell und zeitnah für Sie korrigiert werden.
Der Aufbau des Kurses bringt es mit sich, dass in diesen Klausuren Themengebiete isoliert betrachtet werden können, die in der Originalklausur nur Teil einer Klausur sind; so gibt es bspw. sechsstündige Klausuren zu AO bzw. USt. So gelingt eine intensive Beschäftigung mit dem gerade erlernten Stoff.
Die ausführlichen, ausgepunkteten Lösungshinweise, die Sie im Anschluss an die Klausur erhalten, versetzen Sie in die Lage, den Stoff des Blocks sowie die Klausur intensiv nachzubearbeiten.
Digitale Korrektur
Ihre Klausuren werden soweit notwendig zeitnah gescannt und im Campus hochgeladen. Sie haben so frühzeitig Zugriff auf die von Ihnen geschriebene Klausurlösung und können gezielt nacharbeiten. Die Korrektur erfolgt anhand pdf-Dateien und wird ebenfalls digital zur Verfügung gestellt. Sie können von überall auf die Klausuren sowie die Korrektur zugreifen.
Um den hohen Anforderungen der Steuerberaterprüfung gerecht zu werden, werden Ihre Klausuren ausschließlich von Mitarbeitern der Finanzverwaltung oder ausgebildeten Steuerberatern korrigiert.
Blöcke
Der Unterricht findet grundsätzlich in einem 4-Tages-Rhythmus statt:
Tag 1: 8:30 - 14:30
Tag 2: 8:30 - 14:30
Tag 3 8:30 - 12:30
mit Klausur: 13:15 – 19:15 Klausur
Tag 4: FREI
55 Unterrichtstage:
7 Tage Abgabenordnung
7 Tage Umsatzsteuer
5 Tage Bewertungsrecht, Erbschaft- und Schenkungsteuer
11 Tage Einkommensteuer
1 Tag Gewerbesteuer
4 Tage Körperschaftsteuer
3 Tage Internationales Steuerrecht
5 Tage Umwandlungsteuer
12 Tage Bilanzsteuerrecht
BUCHUNG EINZELNER TAGE ODER KLAUSUREN MÖGLICH!
Frankfurt am Main
24.06.2024 - 02.09.2024
Düsseldorf
25.06.2024 - 02.09.2024
Online
25.06.2024 - 02.09.2024
Anmeldeformular 2023
Anmeldeformular
Anmeldeformular 2024
Anmeldeformular


