Prüfungstermine

Prüfungstermin Herbst 2023

Die schriftliche Prüfung in diesem Prüfungstermin ist für Juni und August 2023 vorgesehen.

Die zusätzliche schriftliche Prüfung im Juni wird stattfinden am

27. Juni 2023: Aufsichtsarbeit in dem Modul „Wirtschaftsrecht

28. Juni 2023: 1. Aufsichtsarbeit in dem Modul „Angewandte Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre“

29. Juni 2023: 2. Aufsichtsarbeit in dem Modul „Angewandte Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre“

Die Klausuren im August werden geschrieben am

16. August 2023: 1. Aufsichtsarbeit in dem Modul „Wirtschaftliches Prüfungswesen, Unternehmensbewertung und Berufsrecht“

17. August 2023: 2. Aufsichtsarbeit in dem Modul „Wirtschaftliches Prüfungswesen, Unternehmensbewertung und Berufsrecht“

18. August 2023: Aufsichtsarbeit in dem Modul „Wirtschaftsrecht“

22. August 2023: 1. Aufsichtsarbeit in dem Modul „Angewandte Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre“

23. August 2023: 2. Aufsichtsarbeit in dem Modul „Angewandte Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre“

24. August 2023: 1. Aufsichtsarbeit in dem Modul „Steuerrecht“

25. August 2023: 2. Aufsichtsarbeit in dem Modul „Steuerrecht“

Bis zum Ende des jeweiligen Antragszeitraumes kann nur die Zulassung zum nächstfolgenden Prüfungstermin beantragt werden, bis zum 28. (29.) Februar für den 2. Prüfungstermin mit der schriftlichen Prüfung im Juni und August und bis zum 31. August für den 1. Prüfungstermin im Folgejahr. Eine Verschiebung des Antrags auf einen späteren Prüfungstermin ist nicht möglich. Mit dem Zulassungsantrag ist die Anmeldung zu mindestens einer Modulprüfung erforderlich.

Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage Wirtschaftsprüferkammer.

Prüfungstermin Frühjahr 2024

Anträge auf Zulassung zum Wirtschaftsprüfungsexamen im 1. Prüfungstermin 2024 sind in der Zeit vom 1. März 2023 bis zum 31. August 2023 bei den Landesgeschäftsstellen der Wirtschaftsprüferkammer einzureichen.

Die Klausuren im 1. Prüfungstermin 2024 werden voraussichtlich wie folgt geschrieben:

6. Februar 2024: 1. Aufsichtsarbeit in dem Modul „Angewandte Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre“

7. Februar 2024: 2. Aufsichtsarbeit in dem Modul „Angewandte Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre“

8. Februar 2024: 1. Aufsichtsarbeit in dem Modul „Steuerrecht“

9. Februar 2024: 2. Aufsichtsarbeit in dem Modul "Steuerrecht"

14. Februar 2024: 1. Aufsichtsarbeit in dem Modul „Wirtschaftliches Prüfungswesen, Unternehmensbewertung und Berufsrecht“

15. Februar 2024: 2. Aufsichtsarbeit in dem Modul „Wirtschaftliches Prüfungswesen, Unternehmensbewertung und Berufsrecht“

16. Februar 2024: Aufsichtsarbeit in dem Modul „Wirtschaftsrecht“

Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der Wirtschaftsprüferkammer.

Prüfungstermin Herbst 2024

Anträge auf Zulassung zum Wirtschaftsprüfungsexamen im 2. Prüfungstermin 2024 können in der Zeit vom 1. September 2023 bis zum 28. Februar 2024 bei den Landesgeschäftsstellen der Wirtschaftsprüferkammer gestellt werden.

Die schriftliche Prüfung in diesem Prüfungstermin ist für Juni und August 2024 vorgesehen.
Die Klausuren werden voraussichtlich am 25., 26. und 27. Juni 2024 sowie am
12., 13., 14., 20., 21., 22. und 23. August 2024 geschrieben.

Bis zum Ablauf der jeweiligen Antragsfrist kann nur die Zulassung zum nächstfolgenden Prüfungstermin beantragt werden, bis zum 28. (29.) Februar für die Prüfung im 2. Halbjahr und bis zum 31. August für die Prüfung im 1. Halbjahr des Folgejahres. Eine Verschiebung des Antrags auf einen späteren Prüfungstermin ist nicht möglich. Mit dem Zulassungsantrag ist die Anmeldung zu mindestens einer Modulprüfung erforderlich.

Weitere Informationen finden Sie auf der homepage Wirtschaftsprüferkammer.

Prüfungsstelle

Rauchstr. 26, 10787 Berlin
Telefon: 030 - 726161-0
Fax: 030 - 726161-260
e-mail: admin@wpk.de

Baden-Württemberg
Calwer Strasse 11, 70173 Stuttgart
Telefon: 0711 - 23977-10
Fax: 0711 - 23977-12
e-mai: lgs-stuttgart@wpk.de

Bayern
Marsstr. 4, 80335 München
Telefon: 089 - 544616-0
Fax: 089 - 544616-12
e-mail: lgs-muenchen@wpk.de

Berlin, Brandenburg, Sachsen und Sachsen-Anhalt
Rauchstr. 26, 10787 Berlin
Telefon: 030 - 726161-191
Fax: 030 - 726161-199
e-mail: lgs-berlin@wpk.de

Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein
Ferdinandstr. 12, 20095 Hamburg
Telefon: 040/8080343-0
Fax: 040/8080343-12
e-mail: Igs-hamburg@wpk.de

Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland und Thüringen
Sternstr. 8, 60318 Frankfurt am Main
Telefon; 069/3650626-30
Fax: 069/3650626-32
email: Igs-frankfurt@wpk.de

Nordrhein-Westfalen
Tersteegenstr. 14, 40474 Düsseldorf
Telefon: 0211/4561-225
Fax: 0211/4561-193
e-mail: Igs-duesseldorf@wpk.de