Wirtschaftliches Prüfungswesen, Unternehmensbewertung und Berufsrecht
Rechnungslegung
Buchführung, Jahresabschluss und Lagebericht,
Konzernabschluss und Konzernlagebericht, Bericht über die Beziehungen zu verbundenen Unternehmen,
International anerkannte Rechnungslegungsgrundsätze,
Rechnungslegung in besonderen Fällen,
Jahresabschlussanalyse.
Prüfung
Prüfung der Rechnungslegung: rechtliche Vorschriften und Prüfungsstandards, insbesondere Prüfungsgegenstand und Prüfungsauftrag, Prüfungsansatz und Prüfungsdurchführung, Bestätigungsvermerk, Prüfungsbericht und Bescheinigungen, andere Reporting-Aufträge,
Unternehmensfinanzierung und Investitionsrechnung,
einschließlich methodischer Problemstellungen der externen Rechnungslegung, der Corporate Governance und der Unternehmensbewertung;
Volkswirtschaftslehre
Grundzüge der Volkswirtschaftslehre, Volkswirtschaftspolitik,
Grundzüge der Finanzwissenschaft,
einschließlich Grundkenntnisse anwendungsorientierter Mathematik und Statistik
Wirtschaftsrecht
Grundzüge des Bürgerlichen Rechts, einschließlich Grundzüge des Arbeitsrechts und Grundzüge des internationalen Privatrechts, insbesondere Recht der Schuldverhältnisse und Sachenrecht;
Handelsrecht (insbesondere Handelsstand und -geschäfte), einschließlich internationalem Kaufrecht;
Gesellschaftsrecht (Personengesellschaftsrecht und Kapitalgesellschaftsrecht, Recht der verbundenen Unternehmen) Corporate Governance und Grundzüge des Kapitalmarktrechts;
Umwandlungsrecht;
Grundzüge des Insolvenzrechts;
Grundzüge des Europarechts.
Steuerrecht
Abgabenordnung und Nebengesetze, Finanzgerichtsordnung;