Analyse der Ergebnisse der Steuerberaterprüfung 2019 -2023
Einblicke. Trends. Erfolgsfaktoren.
Einleitung
Die Steuerberaterprüfung zählt zu den anspruchsvollsten Berufszugangsprüfungen in Deutschland. Diese Analyse basiert auf den offiziellen Prüfungsergebnissen der Jahrgänge 2019/2020 bis 2023/2024 und beleuchtet wesentliche Entwicklungen, Erfolgsmuster und Unterschiede zwischen den Kohorten.
Signifikante Schwankungen: Die Zulassungszahlen variieren um 626 Anträge zwischen dem höchsten und niedrigsten Wert, einer der Gründe ist die COVID19-Pandemie.
Bemerkenswerte Volatilität: Schwankung von 13,3 Prozentpunkten zwischen höchster und niedrigster Bestehensquote zeigt die Unvorhersagbarkeit der Prüfungsergebnisse
Durchfallen = Note schlechter als 4,5
(2-3 Jahre Berufserfahrung)
(6 Jahre Berufserfahrung)
(8 Jahre Erfahrung)



