Frankfurt am Main / Online - Starttermin 09.09.2021
Der Kurs wird als Hybrid-Veranstaltung in Frankfurt am Main vor Ort angeboten. Die Einheiten werden live im Internet übertragen. Sie haben somit auch die Möglichkeit Ihren Fachanwaltslehrgang Steuerrecht mit Online - Lehrgängen zu realisieren. Die Interaktion zwischen Dozierenden und Teilnehmenden ist über Chat und Mikrofon gewährleistet.
Mit dem Erwerb der steuerrechtlichen Kenntnisse erweitern Sie das Dienstleistungsangebot für Ihre Mandanten und schaffen sich den entscheidenden Wettbewerbsvorteil: rechtliche und steuerliche Beratung aus einer Hand. Die Zusatzqualifikation des Fachanwaltstitels gemäß der Fachanwaltsordnung dokumentiert gegenüber bisherigen und zukünftigen Mandanten ein hohes Maß an fachlicher Kompetenz.
Eine Studie des Soldan Instituts belegt, dass Rechtsanwälte nach Erwerb eines Fachanwaltstitels eine Umsatzsteigerung von 43% realisieren. Darüber hinaus stellen Fachanwälte nach dem Titelerwerb eine Verbesserung der Marktstellung und höhere Erträge im Vergleich zu dem Einkommen der Anwälte ohne Zusatzqualifikation fest.
Unsere Fachanwaltslehrgänge sind derart gestaltet, dass einerseits ein dialogorientierter Unterricht möglich und andererseits eine individuelle Betreuung gewährleistet ist. Der Kurs wird nicht als abstrakte Vorlesung abgehalten. Vielmehr wird der Stoff anhand von typischen Praxisfällen gemeinsam mit den Dozenten erarbeitet. In der Gruppe erarbeiten Sie somit frühzeitig und zielorientiert die systematische praxisorientierte Argumentation.
Die Lehrgänge sind als Wochendlehrgänge in drei Blöcke gegliedert. Die Klausuren werden jeweils im Anschluss eines jeden Blockes geschrieben und beinhalten nur die Bereiche, die bis dahin unterrichtet wurden.
Der Einstieg in einen laufenden Kurs ist jederzeit möglich! (Verpasste Termine können im nächsten Lehrgang nachgeholt werden.)
Sprechen Sie uns gerne auf die Finanzierung Ihrer Fortbildung durch einen Bildungsgutschein an!
Nähere Informationen finden Sie hier.
Nach erfolgreichem Examen ist die Existenz als Rechtsanwalt längst nicht gesichert. Der Markt gibt die Richtung vor. Eine marktgerechte Zusatzqualifikation verbessert die Ausgangsposition erheblich und optimiert die Chancen für die Zukunft.
Ehemalige Teilnehmende des juristischen Repetitoriums hemmer erhalten attraktive Sonderkonditionen.